Infos zum wichtigsten Anlass des Jahres: Unser Umzug!


"Betteln" für den Erhalt des Brauchtums

Was wäre der Maibär-Sonntag ohne unsere "Bettler-Kids", die für den Erhalt des Brauchtums sammeln?

Deshalb hier für die Eltern alle notwendigen Infos gleich vorneweg:

 


  • Bitte nur Kinder anmelden, die auch die ganze Strecke aus eigenem Antrieb bewältigen können.
  • Ausgabe der Kässeli & Shirts startet um 12:00 Uhr beim Bad Ragazer Dorfbad > Anwesenheit eines Elternteils ist Pflicht
  • Angabe der Kontaktkoordinaten für dringende Fälle
  • Der Verein Maibärfonds Bad Ragaz stellt zwar mindestens einen Betreuer für die Kinder und wir haben auch immer ein Auge auf den Verkehr.
  • Trotzdem: Eltern unterschreiben, dass der Maibär bei einem Unfall eines oder mehrerer Kinder nicht haftbar gemacht werden kann.
  • Gerne können Eltern ihre Kinder während des Umzugs begleiten - ist aber nicht zwingend nötig. ... die Eltern können es sich auch in der Maibär-Gastwirtschaft gemütlich machen. ;-)
  • Es ist nicht erlaubt, unterwegs die Kässeli zu öffnen und sich zu bedienen.
  • Rückgabe der Kässeli & Shirts ist ab 16:00 Uhr wiederum beim Ragazer Dorfbad möglich > einen Teil des "erbettelten" Batzens bekommt das Kind zum Dank ausbezahlt.

Jedes Jahr ein Spektakel! ... hier die Details dazu:

Der unter der Leitung des Maibärfonds Bad Ragaz organisierte Umzug findet jeweils am ersten Sonntag im Mai statt. Neben den Mitgliedern des Vereins Maibärfonds helfen die Pfadi Ital Reding Bad Ragaz sowie eine kleine Verstärker-Crew (ehemals Jubla) tatkräftig mit. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für deren Unterstützung.

 

Gemeinsam lassen wir den bzw. die Maibären durch Bad Ragaz tanzen, um die bösen Wintergeister zu vertreiben. Damit dies möglichst koordiniert vonstatten geht, findest Du hier Informationen zum zeitlichen Ablauf und zu den einzelnen Routen.

 


Rahmenprogramm: Wo findet die Maibär-Action statt?

 

12:55 > Vereine machen sich bei den Sammelplätzen parat

 

13:00 > Abmarsch zum Dorfbad; erste gemeinsame Tanzeinlage; anschliessend schwärmen die Gruppen gemäss Routenaufteilung aus

 

13:45 / 13:55 / 14:35 > einzelne Maibären kommen - je nach Route - für ein weiteres kleines Tänzchen beim Dorfbad vorbei

 

15:30 > ab Sammelplätzen gestaffelter Einlauf auf dem Dorfbadplatz

 

15:45 > letzter Tanz aller drei Maibären vor dem Dorfbad; anschliessend Abmarsch mit dem grossen Vereins-Maibären zur Oberen Taminabrücke

 

16:00 > "Showdown" auf der Oberen Taminabrücke

 

Während der ganzen Dauer des Umzugs - und selbstverständlich auch noch darüber hinaus - bewirtet der Verein Maibärfonds Bad Ragaz einheimische und auswärtige Schaulustige beim Dorfbad. Wir freuen uns auf zahlreiches Publikum und hoffen auf schönes Wetter.


Routenaufteilung: Welcher Verein übernimmt welche Strecke?

Jährlich alternierende Routenaufteilung
Jährlich alternierende Routenaufteilung

Download
"Marschplan" Route 1
Hier findest du den "Marschplan" zur Route 1.
Route 1.jpg
JPG Bild 506.4 KB

Download
"Marschplan" Route 2
Hier findest du den "Marschplan" zur Route 2.
Route 2.jpg
JPG Bild 503.3 KB

Download
"Marschplan" Route 3
Hier findest du den "Marschplan" zur Route 3.
Route 3.jpg
JPG Bild 505.3 KB