Die Motivation war nicht allseits dieselbe. ... aber am Ende war eine wackere Waldschneise gemeinsam fein säuberlich aufgeräumt.
Beim Herbstanlass des Maibärfonds geht es darum, dass wir im Auftrag der Ortsgemeinde Waldräumungen zusammen mit Studierenden machen, die sich "einen Batzen dazuverdienen" möchten.
Die wackere Schar Maibärler traf sich bereits um 07:30 Uhr bei der Pizolbahn und begab sich dann von Pardiel wieder zu Fuss runter zum "Johnähügel". Gegen 09:00 Uhr kündigten sich dann die Studenten an: Zuerst war nur BoomBox-Sound zu hören ... und dann überrollte uns eine Parfumwolke. Endlich standen sie vor uns: Der Auftrag war schnell klar und so packten wir gemeinsam an - unbeindruckt von den exotischen Dünsten. Da nicht alle Studierenden dieselbe (intrinsische?) Motivation mitbrachten, brauchte es allenthalben ein paar aufmunternde Worte - aber im Grossen und Ganzen gings ziemlich reibunglos.
Nach getaner Arbeit genehmigten sich die Maibärler noch ein "Durstlöscherchen" bei Kilchmanns. Allen helfenden Händen ein herzliches Dankeschön!