Maibär ist online! ... und bekommt den letzten Schliff.

Nachdem auch die letzten administrativen und technischen "Homepage-Anmelde-Hürden" bravourös gemeistert wurden, ist unser Auftritt nun endlich online: Der Maibär ist gewissermassen im 21. Jahrhundert angekommen! *champagnerkorkenknall*

Zwischenzeitlich sind auch die vom Schreibenden überarbeiteten Zeit- / Routenpläne fertig geworden und unter Infos zum Umzug zu finden. Unten angehängt (auf "mehr lesen" klicken) lässt sich ein PDF mit allen drei Routen in einem Dokument downloaden. Ich sag nur: Unbedingt ausdrucken und an den Umzug mitbringen!

Routen 1, 2 + 3 Maibärumzug
Detaillierte Infos für die am Umzug teilnehmenden Vereine. Bitte ausdrucken und mitnehmen!
Neue Zeit- bzw. Routenpläne ab 2012.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.5 MB

... langsam aber sicher steigt auch die Nervosität, was unsere allgmeinen Vorbereitungen zum Maibärsonntag anbelangt: Es müssen Inserate (Ragazetta und Sarganserländer) geschaltet, Plakate gedruckt und in den Schulen aufgehängt, Flyer gestaltet und Chutteli startklar gemacht werden. :)

 

Wir freuen uns auf einen weiteren unvergesslichen Maibärsonntag! Danke, dass wir auf Deine tatkräftige Unterstützung zählen können.

 

So

07

Mai

2023

30 Jahre Maibärsonntag

Ob es nach inoffiziellen Überlieferungen dieses Jahr einen ordentlichen oder verregneten Sommer gibt, liest du im aktuellen Blog-Artikel. Soviel sei verraten: Die Jubiläums-Ausgabe fand mit einem gefühlten Besucher-Rekord sowie bei bestem Mai-Wetter statt. Für einen würdigen Rahmen sorgten unter anderem Jodel- und Alphornklänge sowie unsere top motivierte Service-Crew.

mehr lesen

Fr

03

Mär

2023

HV 2023 im Schloss Ragaz

Zahlreich sind sie auch dieses Jahr wieder erschienen: Maibär goes HV - das darf man nicht verpassen. ... wer ist dieses Jahr wohl zum Stimmenzähler erkoren worden?

mehr lesen

Sa

04

Jun

2022

Schwarzbüel-Arbeiten

Am allseits beliebten Schwarzbüel-Tag sind wiederum eine ordentliche Anzahl Maibär-Helfer eingetrudelt. Gemeinsam und mit bester Laune wurde gewerkelt, gezäunt und geputzt was das Zeug hergab. Als spezielles Happening stand dieses Jahr das Verlegen einer Leitung auf dem Schwarzbüel-Areal auf dem Programm. Allen Beteiligten ein herzliches Dankeschön für die Teilnahme und die tolle Unterstützung.